
x


Marina Moguš

SEIT 2021
adidas
SVP General Manager Central Europe
2018 – 2021
adidas
General Manager East Europe
adidas
2016 – 2018
Senior Director Finance Central Europe
Der Sport ist bei Adidas, ist bei Marina Moguš, nie ganz aus dem Raum, bleibt Bezugszrahmen. Das spürt man etwa, wenn sie über Talententwicklung spricht und wie eine Trainerin klingt:
Ein zu früh auf einer Position kann genauso schaden wie ein zu spät. Das gilt für jedes Teammitglied, aber einen besonderen Blick hat sie auf die Frauen bei Adidas: „Wir fördern Frauen – und das müssen wir auch.“ Seit 2021 verantwortet Marina Moguš Zentraleuropa, und damit auch den deutschen Markt – Privileg und Herausforderung zugleich, zum Heimatmarkt haben alle etwas zu sagen – „es braucht eine gewisse Resilienz.“ Die hat sie über fast zwei Jahrzehnte in der Sportartikelbranche trainiert, unter anderem für Adidas mit der Verantwortung für Osteuropa. Mit der Europameisterschaft im eigenen Land, der Nationalmannschaft auf dem eigenen Gelände und den Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris hat sie „den schönsten Sommer meiner Karriere“ hinter sich und nimmt mit Freude wahr, dass der Sport der Frauen zum Dauerthema geworden ist, „da muss ich gar nicht mehr pushen.“ Ziele für die nächste Zeit? Sportarten jenseits von Fußball ins Bewusstsein bringen, „Breitensport hat nicht genug Liebe bekommen.“

x



Marina Moguš
adidas
Senior Director Finance Central Europe
2016 – 2018
General Manager East Europe
adidas
2018 – 2021
SEIT 2022
adidas
SVP General Manager Central Europe
Der Sport ist bei Adidas, ist bei Marina Moguš, nie ganz aus dem Raum, bleibt Bezugszrahmen. Das spürt man etwa, wenn sie über Talententwicklung spricht und wie eine Trainerin klingt:
Ein zu früh auf einer Position kann genauso schaden wie ein zu spät. Das gilt für jedes Teammitglied, aber einen besonderen Blick hat sie auf die Frauen bei Adidas: „Wir fördern Frauen – und das müssen wir auch.“ Seit 2021 verantwortet Marina Moguš Zentraleuropa, und damit auch den deutschen Markt – Privileg und Herausforderung zugleich, zum Heimatmarkt haben alle etwas zu sagen – „es braucht eine gewisse Resilienz.“ Die hat sie über fast zwei Jahrzehnte in der Sportartikelbranche trainiert, unter anderem für Adidas mit der Verantwortung für Osteuropa. Mit der Europameisterschaft im eigenen Land, der Nationalmannschaft auf dem eigenen Gelände und den Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris hat sie „den schönsten Sommer meiner Karriere“ hinter sich und nimmt mit Freude wahr, dass der Sport der Frauen zum Dauerthema geworden ist, „da muss ich gar nicht mehr pushen.“ Ziele für die nächste Zeit? Sportarten jenseits von Fußball ins Bewusstsein bringen, „Breitensport hat nicht genug Liebe bekommen.“